Aktuelles

22.08.2025 – Ferienprogramm Berglern
& Fahrtag am 23.08.2025

Gleich 2 Veranstaltungen hatte der 1.MTT dieses Wochenende zu verzeichnen.

Am Freitag den 22.08. war wieder die Jugend zu Gast auf unserem Parcours. Erst auf dem Testparcours den RC-Führerschein erwerben – dann darf auf dem großen Gelände gefahren werden. Zu gewinnen gab es für die drei besten Nachwuchstrucker je ein Modellauto – und auch für den kleinen Hunger war wieder bestens gesorgt. Das Ferienprogramm der Gemeinde ist jedes Jahr ein Highlight.

Am Tag darauf hieß es dann wieder Fahrtag am 23.08. mit Gastfahrern – diesmal aus Berlin und aus Schwaben gleich mehrere weit gereiste – Danke 💛 Aber auch Bewohner aus der Umgebung haben uns erst jetzt entdeckt und gleich mal aktiv die Fernsteuerung getestet. Der neue Campingplatz ist noch nicht ganz fertig – aber zumindest die Gastronomie ist schon am laufen 🤣🤣

Der nächste und damit schon letzte Fahrtag ist am 11.10. – Infos folgen.

19.07.2025 – Unser Sommerfest

Wie jedes Jahr im Juli, gibt es traditionell ein großes Sommerfest, das fester Bestandteil des Vereinslebens ist. Alle 2 Jahre werden dazu dann auch befreundete Vereine eingeladen. Bei den engen Terminkalendern aller ist das nicht immer so einfach.

So war „Franz M“ – weitgereister Social Media Promi der RC IG Funktionsmodellbau 2020 mit zwei Begleitpersonen aus Miltenberg vor Ort. Ebenso durften wir einige Mitglieder vom Funktionsmodellbau München e.V. aus dem nahegelegenen Grafing Bahnhof (Lkr .EBE) begrüßen – wir sagen hier noch einmal Vielen Dank für euren Besuch – bis zu 375km Anreise ist ja kein Pappenstil.

Bei bestem Wetter gab es reichlich zu Essen, Getränke, viel Gesprächsstoff und gefahren wurde neben viel Erdbewegung auch. Einen Dank allen Besuchern und an die, die Vereinsarbeit in der Form erst möglich machen.
Na dann – bis zum nächsten Sommerfest.

20.06.2025 – Seniorennachmittag der Gemeinde Berglern

auf Anfrage des 2. Bürgermeisters Herr Otmar Lerch beim 1. Modell-Truck-Team München e.V. fand heute in Berglern auf unserem Gelände ein Seniorennachmittag statt, den sich auch der 1. Bürgermeister Herr Anton Scherer nicht entgehen ließ.


Die Senioren konnten sich auf dem Gelände einen Eindruck über den Truck-Modellbau vor Ort und in ausgiebigen Gesprächen einen Überblick und Einblick in dieses Hobby verschaffen. In den Ausdrücken der Senioren und geführten Gesprächen konnte man erkennen, wie begeistert sie von dem Hobby und dem geschaffenen Parcours waren. Unter dem extra aufgestellten Zelt genossen sie im Schatten Kaffee und Kuchen und später Bratwürstel und Grillfleisch bei einem kühlen Getränk.

Allen Anwesenden war anzusehen, dass diese Veranstaltung ein gelungener Nachmittag war, den man unbedingt mal wiederholen muss. Der 1.MTT München bedankt sich bei der Gemeinde und den Senioren für die Ausrichtung dieses Nachmittages und für die großzügigen Spenden.

Berichte der Fahrtage vom 24.05.2025 und 14.06.2025 „Laternenparty“

Wir durften bei besten Wetterverhältnissen auf beiden Veranstaltungen erneut zahlreiche Gastfahrer auf unserem Gelände begrüßen. Mittlerweile kommen unsere Gäste, die stets den Fahrbetrieb bereichern, aus bis zu 300km Entfernung als Tagesausflug angereist.

Speziell die Laternenparty mit der Beleuchtung ab der Dämmerung war grandios – dazu gibt es von unserem Filmprofi RC-Trucker Bavaria wunderschöne bewegte Bilder.


Fazit: Das war nicht der letzte Fahrtag im Dunkeln.

Ankündigung Fahrtage: 24.05.2025 und Sonderfahrtag 14.06.2025 „Laternenparty“

In Kürze starten wir mit unseren offiziellen Fahrtagen. Start ist der 24.05.2025 ab 11:00 Uhr.

Extra im Programm haben wir zur Einweihung unserer neuen Parcoursbeleuchtung eine Laternenparty.

Start ist am 14.06.2025 ab 15:00 Uhr – wir werden Grillen (bitte ggf etwas mitbringen zum Essen) – Getränke sind reichlich vorhanden für kleines Geld. Anmeldung bitte hier über die Seite Fahrtage. Wir freuen uns.

33. Deutsche Modelltruck Meisterschaft 2025

Am Wochenende vom 10.05. bis 11.05.2025 trafen sich wieder zahlreiche Vereine um die DM auszufahren. Auch für die traditionellen Baubewertungen kommen viele aus nah und fern – den JugendCup nicht vergessen und Spass Ratsch und Tratsch gibts neben gutem Essen eh genug.

So war der 1.MTT mit einer Macht von 16 Mitgliedern vor Ort – als Belohnung gab es für die Mannschaften die Plätze 2, 3 und 5 – in der Damenwertung Gliederzug gab es mit dem 1. Platz für unsere Ursl einen Überaschungssieg. Auch in den Baubewertungen konnten einige Achtungserfolge verbucht werden. Unsere Nachwuchsfahrerin wurde ebenfalls erfolgreich mit Urkunden belohnt.

Die Detaillierte Darstellung gibt es auf der Seite Meisterschaften.

Die Sieger kommen aus dem Siegerland – heisst nächstes Jahr geht es wieder in den nördlichen Teil der Republik. Wir werden wieder dabei sein.
Ein traumhaftes Wochenende ist vorbei – nach der DM ist vor der DM …

1. Mai Saisoneröffnung 2025

Traditionell am 1.Mai war die Saisoneröffnung im Verein und auf unserem sanierten Parcours. Auch unser neuer Teich ist fast fertig. Zum besten Wetter gab es viele neue Modelle zu sehen – Ratschen bzw Fachsimpeln stand hoch im Kurs und Essen gab es ebenfalls reichlich und auch die DM2025 nächstes Wochenende war Thema – es wurde fleissig geübt. Dazu gibt es wieder aus der Filmabteilung ein kleines Video.
https://m.youtube.com/watch?v=HhgZ0N49mNg&list=PLz2exQjHGE0c4CefxspO9lfx8ymvTorUG&index=1&pp=iAQB

Euer 1.MTT 🤗🤗🚚

26. / 27.April 2025 – Wochenende mit mehreren Veranstaltungen

4 Tage – 2 Orte – 7 Mitglieder – das war die Bilanz der Veranstaltungen an diesem Wochenende. Doch der Reihe nach.

Während 2 Mitglieder erneut den langen Weg ins niederösterreichische Tulln auf sich genommen haben um die Modellbaustelle Tulln (Österreich) als Gastfahrer zu nutzen, fuhren weitere 5 Mitglieder ins nachbarschaftliche Königsbrunn zur Modelltruck Süd – das waren wieder anstrengende aber sehr schöne Tage mit viel Fachsimpelei unter Modellbaufreunden – technischen Herausforderungen und in Tulln zudem eine XXL Messe für kleine und große Modellbauer inkl. einem exklusivem Meeting mit dem Messesponsor MAN vor Ort.

Wir freuen uns schon auf die Termine in 2026 …


Modellbaustelle.at in Tulln, Blick aus einem 1:1 MAN heraus


Modelltruck Süd in Königsbrunn

April 2025 – Mögen die Spiele beginnen – Indoor Veranstaltungen am laufenden Band

Die Saison ist schon gut in Fahrt gekommen, zumindest was die Indoor-Veranstaltungen betrifft. So ergab sich für ein paar Mitglieder wieder einmal die Gelegenheit bei der Erlebnis Modellbau in Sulzbach-Rosenberg als Gastfahrer teilzunehmen.

Unser Mitglied Jürgen hat auf seinem Kanal RC-Trucker Bavaria einen kleinen Film bereitgestellt mit den Eindrücken der Veranstaltung. https://www.youtube.com/watch?v=Tjxgq9bP-kY

Die nächsten beiden Veranstaltungen an denen unsere Mitglieder vor Ort sein werden sind die Modellbautage Tulln (Österreich) und die Modelltruck Süd in Königsbrunn bei Augsburg. 2 Wochen später ist dann schon die Deutsche Deutsche Modell Truck Meisterschaft. Wir sehen uns….

05. April 2025 – Vorstandswahlen erfolgreich absolviert

Alle zwei Jahre muss der Vorstand entlastet und dann neu gewählt werden. Dieses Jahr ergaben sich ein paar Änderungen in der Zusammensetzung.

Während der Erste Vorstand Peter H., sein Vize Robert B. (2. Vorstand) und unser Kassier Peter S. jeweils im Amt positiv bestätigt wurden, wurde ein neuer Schriftführer ins Amt berufen – Martin P. der in Personalunion auch die SocialMedia und Onlinethemen weiterhin betreut.

Der Revisor Peter F. und einer der beiden bisherigen Platzwarte Wolfgang M., wurden ebenfalls im Amt bestätigt, neu im Team ist der zweite Platzwart Falko H. und die beiden Zeugwarte Willi S. und Florian S.

Wir gratulieren allen (wieder) gewählten Vorstandsmitgliedern und Funktionären.

Von links – Peter, Peter, Peter, Falko, Martin, Robert, Wolfgang, Florian und Willi

März 2025 – Ausflug Magirus Iveco Museum Neu-Ulm

Initiiert durch unser Mitglied Heiner L., konnten wir am 22.03.2025 das private Magirus Museum in Neu-Ulm besuchen, inklusive einer interessanten Führung durch ein Urgestein der Firma Magirus. Insgesamt waren 13 Mitglieder und Gäste des 1. MTT bis zu 175km weit gereist und nahmen die Gelegenheit war technische Geschichte live zu erfahren. Die Stimmung war wie das Wetter – Perfekt. Fazit – das Museum ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Magirus Iveco Museum e.V. | Dieselstr. 3 | 89231 Neu-Ulm

Februar 2025 – Kleiner Beitrag in Trucks & Details

In der aktuellen Ausgabe 02-2025 der Zeitschrift Trucks & Details wurde im SPEKTRUM (S.52) ein kleiner Bericht zu unserem 30-jährigem Parcours-Jubiläum veröffentlicht. Immer wieder schön wenn Fachpublikationen einen Beitrag über uns bringen. Vielen Dank dafür an die Redaktion.

Januar 2025 – Willkommen im neuen Jahr

Das neue Jahr ist gestartet, die Termine stehen bereits fest, daher beginnen wir mit einer kleinen Übersicht von unserem Parcours.

Der offizielle Saisonstart ist am 01. Mai und der erste Fahrtag ist dann – nach der Deutschen Meisterschaft – am 24.05.25

18. Dezember – Das Jahr endet, Termine 2025 bereits online

Das Jahr geht langsam zu Ende, es beginnt die ruhige Zeit für Hobby und Familie. Damit für 2025 frühzeitig geplant werden kann, stehen die Termine für unsere Fahrtage bereits fest und sind hier zu nachzulesen. In den sozialen Medien werden wir wieder zeitnah alle Termine noch einmal veröffentlichen. Wir wünschen einen friedlichen Abschluss des Jahres und einen guten Start dann für das neue Jahr.

14./15. September – Deutsche Meisterschaft in Recklinghausen

Die 32. Deutsche Meisterschaft wurde im September in Recklinghausen veranstaltet, auch eine Delegation von 13 Mitgliedern ist ins Ruhrgebiet gefahren und hat an den unterschiedlichen Disziplinen teilgenommen, es gab neben zahlreichen Urkunden auch Pokale für einzelne Mitglieder – Glückwunsch!
Die nächste Meisterschaft ist im Mai 2025 in Baiersbronn bei der IGTM Freudenstadt.


Ein Ausschnitt mit den ausgestellten Fahrzeugen des MTT

16. August 2024 – Ferienprogramm mit der Jugend im 1.MTT München

Ferienzeit – Nachwuchsförderung – Begeisterung

Was haben diese Begriffe gemeinsam? Stimmt, unsere jährliche Teilnahme am Ferienprogramm der Gemeinde Berglern. Hier ermöglichen wir 20 Kindern und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren einen Schnuppertag auf unserem Vereinsgelände.

Was haben diese Begriffe gemeinsam? Stimmt, unsere jährliche Teilnahme am Ferienprogramm der Gemeinde Berglern. Hier ermöglichen wir 20 Kindern und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren einen Schnuppertag auf unserem Vereinsgelände.

Los ging es mit einer Einweisung, danach ist der MTT-Führerschein abzulegen, so ein kleiner Brummi will ja ordentlich und mit Bedacht über den großen Parcour gesteuert werden. Danach ging es los – egal ob mit den Vereinsfahrzeugen oder mitgebrachten RC-Fahrzeugen hatte die Nachwuchstrucker ihren Spaß auf unserem Gelände. Fragen wurden geduldig beantwortet, auch Getränke und eine kleine Brotzeit gab es damit niemand hungern musste.

Alles in allem wieder ein gelungener Tag mit Freude auf beiden Seiten, dann sagen wir Servus und bis demnächst.

Nachdem der Führerschein geschafft war, ging es auf den großen Parcour.

11. Mai 2024 – Tag der offenen Tür zum Geburtstag 30 Jahre Parcours des 1.MTT München

Es war soweit – am Samstag den 11.5.2024 haben wir für alle Interessierte und vor allem für die Bevölkerung rund um die Gemeinde Berglern unser Tor geöffnet.

Zahlreiche Besucher sind dem Aufruf in den regionalen Medien und via Social Media gefolgt und haben das Gelände des 1.MTT München besucht. Bei Kaffee und Kuchen zum Selbstkostenpreis wurden viele fachkundige Fragen beantwortet. Das Interesse an unserer Arbeit war groß, vielen Dank an dieser Stelle auch allen Mitgliedern die sich im Vorfeld für die zeitnahe Fertigstellung der Sanierung engagiert haben.


10.Mai 2024 – Rottaler Oldtimerfreunde e.V.

Am Vatertag Donnerstag den 9.5.2024 war der MTT auch wieder in Pfarrkirchen zu Gast und zeigte dort mit einem mobilen Parcours diverse Fahrzeuge rund um das Hobby RC Truckmodellbau, als Teil des bekannten Oldtimertreffen dort, und es war wieder einmal nicht nur für Väter einen Besuch wert.


23. April 2024 – Bericht vom RC Modellsporttag Moosburg

Am Sonntag den 21.04.2024 fand der RC Modellsporttag am Aquapark Moosburg statt.

https://mfc-moosburg.de/veranstaltung/rc-modellsporttag-moosburg/

6 Mitglieder des 1.MTT waren dort mit Baufahrzeugen und weiteren attraktiven Modellen vertreten. Wir Danken herzlich für die Einladung und die gute Stimmung trotz suboptimalem Wetter.


23.April 2024 – Bericht der Erlebnis Modellbau 2024 und Modelltruck Süd 2024

Gleich zwei größere Veranstaltungen fanden in der letzten Zeit im Großraum Süd statt.

Gestartet wurde mit der Erlebnis Modellbau 2024 in Sulzbach-Rosenberg (nähe Nürnberg) mit mehreren Vereinen als Veranstalter und Organiatoren am Wochenende 23.03.2024 bis 24.03.2024 – hier waren auch einige Mitglieder des 1.MTT als Gastfahrer dabei.

https://www.schlacken.com/modellbau-ausstellung-sulzbach-rosenberg-2024/

Vom Samstag 20.04.2024 bis Sonntag 21.04.2024 fand dann mit der Modelltruck Süd in Königsbrunn (südlich von Augsburg) ein weiteres Event für den Funktionsmodellbau statt.

www.modelltruck-sued.de

Veranstaltet und organisiert wurde es vom RoadRunner – TruckModellTeam e.V. aus Königsbrunn. Auch hier waren wieder einige Mitglieder des 1.MTT aktiv als Gastfahrer mit ihren Modellen vor Ort.


09. Januar 2024 – Der MTT begrüßt das Jahr 2024 und wünscht ein erfolgreiches Modellbaujahr!

Jetzt sind nach den Fahrtagen auch alle weiteren Termine für 2024 gesetzt, so findet Ihr uns wieder am 09.05. in Pfarrkirchen bei den Rottaler Oldtimerfreunden zum 23. Rottaler Oldtimertreffen. Auch die 32. Deutsche Meisterschaft werden wir begleiten vom 14.09. bis 15.09.24 – diesmal in Recklinghausen.

Einzelne Mitglieder findet Ihr auch wieder auf den zahlreichen Veranstaltungen und Messen als Gastfahrer in der weiteren Region, z.B. auf der Modelltruck Süd in Königsbrunn (20./21.04.24) oder in Tulln, Österreich (06./07.04.24) sowie in Sulzbach-Rosenberg (23./24.03.24). Weitere Termine werden dann zeitnah hier veröffentlicht.

Immer am Ball dank SocialMedia:

Unsere aktuellen Fahrtage und andere interessante Neuigkeiten findet ihr auch hier:

https://www.facebook.com/mttmuenchen/